Skip to content
  • 02351 - 4324240
  • info@naturschutzzentrum-mk.de

Menu
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Jahresprogramm
    • Jahresprogramm
    • Übersicht Jahresprogramm
    • Newsletter
  • Umweltbildung
    • Ferienprogramm
    • Für Schulen
    • Für Kinder und Jugendliche
  • Projekte
    • Naturerlebnis für Alle
    • Observation – Bioblitz MK
    • LEADER
      • Was ist LEADER?
      • Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
      • Aktuelles LEADER
      • Geschichte des Obstbaus in Südwestfalen
      • Regionale Obstsorten
      • Biovielfalt auf Obstwiesen
    • Regio-Saatgut
    • Obstbaumpatenschaften
    • Naturerlebnishof Stilleking Oelken
    • Heckrinder
      • Stilleking
      • Apricke
    • Streuobst
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Veröffentlichungen

Sonstige Angebote

Naturerlebnistage
Die SuS verbringen einen ganzen Schultag draußen in der Natur. Dabei gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren und die Möglichkeit die Klassengemeinschaft zu stärken.

Projekttage/-woche
Gerne gestalten wir mit Ihnen Projekte für Ihre Projekttage. Beispiele für mögliche Themen:
– Nachhaltigkeit
– Survival
– WaldArt

Abschlussfeste
Es besteht die Möglichkeit im Anschlass an eine Veranstaltung unseren Grillplatz zu buchen, um dort zum Beispiel gemeinsam mit den Eltern den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

 

Allgemeine Infos
Gruppengröße
Mindestens 20 Teilnehmer*innen
Maximal 32 Teilnehmer*innen

Preise
Kosten pro SuS: 2,50 €/Stunde

Nutzung Natursprinter
Als Schulklasse haben Sie die Möglichkeit für die An- und Abreise den kostenlosen Natursprinter zu buchen.

Anmeldung/Anfragen:
Dipl. Forstwirtin Stefanie Müller (Wildnispädagogin, Kräuterpädagogin)
smueller@naturschutzzentrum-mk.de
Tel.: 02351-4330375

Aktuelles

  • Bioblitz 2025 im Märkischen Kreis
  • Lammtag 2025

Veranstaltungen

Gartenvögel bestimmen für Einsteiger
Gartenvögel bestimmen für Einsteiger
9 Mai 25
Lüdenscheid
Zu Besuch bei der Wanderschafherde
Zu Besuch bei der Wanderschafherde
11 Mai 25
Iserlohn
15 Mai
Fischereiliches Management des Ruhrverbandes
15 Mai 25
Lüdenscheid
4 Kennarten im Grünland
4 Kennarten im Grünland
26 Mai 25
Iserlohn
  • alle Veranstaltungen
  • 2025 . Powered by WordPress