Skip to content
  • 02351 - 4324240
  • info@naturschutzzentrum-mk.de

Menu
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Programm
    • Jahresprogramm
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Abschlussfeiern
    • Newsletter
  • Projekte
    • NABU Regio-Saatgut
    • Obstbaumpatenschaften
    • Naturerlebnishof Stilleking Oelken
    • Heckrinder
      • Stilleking
      • Apricke
    • Streuobst
  • LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
    • Aktuelles LEADER
    • Geschichte des Obstbaus in Südwestfalen
    • Regionale Obstsorten
    • Biovielfalt auf Obstwiesen
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Veröffentlichungen

Wer wir sind

Das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. (NZMK) wurde 1990 gegründet. Es wird als Biologische Station vom Land NRW und dem Märkischen Kreis gefördert. Mitglieder sind 14 Vereine und Institutionen aus dem Kreisgebiet, darunter sowohl Naturschutzverbände (BUND, LNU…) als auch Vertreter der Landnutzer (Waldbauernverband, Landwirtschaftsverband), der Städte und Gemeinden wie auch der Märkischer Kreis.
Gemeinsam haben diese es sich zum Ziel gesetzt, naturnahe Landschaftsräume zu erhalten, zu gestalten und neu zu schaffen.

Eine besonders enge Kooperation besteht mit der NRW-Stiftung aus Düsseldorf, dem Förderverein Naturschutz Märkischer Kreis e.V. sowie dem Sauerländischen Gebirgsverein e.V.. Deren Eigentumsflächen werden im Rahmen eines Betreuungsvertrages vom NZMK fachlich und eigentumsrechtlich betreut.

 

Sortenausstellung
Sortenausstellung
Helmke mit Schafen
Helmke mit Schafen
Streuobstwiese
Streuobstwiese
Kleiner Fuchs
Kleiner Fuchs
Heckrinder vor dem Jübergturm
Heckrinder vor dem Jübergturm
Unser Apfelsaft
Unser Apfelsaft
Gewöhnlicher Fransenenzian
Gewöhnlicher Fransenenzian
Apfelernte
Apfelernte

 

Naturschutzzentrum MK e.V.

Oelken 79
58515 Lüdenscheid

Tel.: (02351) 432 42 40
Fax: (02351) 432 27 80

info(at)naturschutzzentrum-mk.de

www.naturschutzzentrum-mk.de

Aktuelles

  • Apfelfest 2023
  • Apfelsammlung 2023
  • Hochstammbestellung 2023
  • Sommerferienprogramm 2023
  • Die Märzenbecher blühen!

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

2023 . Powered by WordPress