Skip to content
  • 02351 - 432420
  • info@naturschutzzentrum-mk.de

Menu
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Programm
    • Jahresprogramm
    • Für Kinder und Jugendliche
    • Abschlussfeiern
  • Projekte
    • NABU Regio-Saatgut
    • Obstbaumpatenschaften
    • Naturerlebnishof Stilleking Oelken
    • Heckrinder
      • Stilleking
      • Apricke
    • Streuobst
  • LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
    • Aktuelles LEADER
    • Geschichte des Obstbaus in Südwestfalen
    • Regionale Obstsorten
    • Biovielfalt auf Obstwiesen
    • Newsletter
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Veröffentlichungen

Streuobst

Das Streuobstprojekt im Märkischen Kreis

Streuobstwiesen prägen seit Jahrhunderten die Landschaft im Sauerland. Viele Dörfer und Einzelgehöfte waren von hochstämmigen Obstbäumen umgeben. Diese boten neben einer reichhaltigen Obsternte Lebensraum für eine charakteristische Tier- und Pflanzenwelt. Auch heute noch ist ihr Anblick so beliebt, dass blühende Streuobstwiesen Heimatkalender und Bildbände zieren.
Vor unserer Haustür wird diese Idylle jedoch immer seltener.

Hier finden Sie ein paar Informationen rund um Obstbäume und Streuobstwiesen zum herunterladen:
Tipps zur Erziehung von Obsthochstämmen
Tipps zur Anlage von Streuobstwiesen
Tipps zur Sortenwahl von Obsthochstämmen

Ausführliche Informationen rund um das Thema Streuobst und unseren Apfelsaft finden Sie auf der Internetseite unseres Streuobstprojektes. Dort finden Sie auch eine Übersicht unserer Verkaufsstellen sowie einen Onlineshop, über den unsere Produkte bestellt werden können.

 

P1010649
Reichhaltige Obsternte
Browns
Die Apfelsorte Browns
Bild 025
Auch die Pflege von Obstbäumen gehört dazu.
Bild 016
Die Obstblüte im Frühjahr
Bild 008
Eine junge Streuobstwiese
20180915_141938
Das Ergebnis unserer jährlichen Apfelsammlung

Aktuelles

  • Hochstammbestellung 2022
  • Apfelsammlung 2022
  • Wir haben noch Stellen für Bundesfreiwillige frei!
  • Jahresprogramm 2022
  • Erlebnistage für Schulen

Veranstaltungen

18 Feb
2023-01 Obstbaumschnittkurs Lüdenscheid
18 Feb 23
Lüdenscheid
25 Feb
2023-02 Obstbaumschnittkurs Balve
25 Feb 23
Balve
05 Mrz
2023-03 Wir entdecken den Stilleking im Frühling
5 Mrz 23
Lüdenscheid
10 Mrz
2023-04 Amphibien im Sauerland - Arten und ihre Gefährdung durch den Klimawandel und andere Faktoren
10 Mrz 23
Lüdenscheid

2023 . Powered by WordPress