Skip to content
  • 02351 - 4324240
  • info@naturschutzzentrum-mk.de

Menu
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Jahresprogramm
    • Jahresprogramm
    • Übersicht Jahresprogramm
    • Newsletter
  • Umweltbildung
    • Ferienprogramm
    • Für Schulen
    • Für Kinder und Jugendliche
  • Projekte
    • Naturerlebnis für Alle
    • Observation – Bioblitz MK
    • LEADER
      • Was ist LEADER?
      • Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
      • Aktuelles LEADER
      • Geschichte des Obstbaus in Südwestfalen
      • Regionale Obstsorten
      • Biovielfalt auf Obstwiesen
    • Regio-Saatgut
    • Obstbaumpatenschaften
    • Naturerlebnishof Stilleking Oelken
    • Heckrinder
      • Stilleking
      • Apricke
    • Streuobst
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Veröffentlichungen

Newsletter

Hier finden Sie den Februar Newsletter zu unseren Veranstaltungen. Möchten Sie auch in Zukunft direkt über Neuigkeiten rund um unsere Veranstaltungen informiert werden, dann melden Sie sich gerne zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

 

* Pflichtfeld

 

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Aktuelles

  • Bioblitz 2025 im Märkischen Kreis
  • Lammtag 2025

Veranstaltungen

Gartenvögel bestimmen für Einsteiger
Gartenvögel bestimmen für Einsteiger
9 Mai 25
Lüdenscheid
Zu Besuch bei der Wanderschafherde
Zu Besuch bei der Wanderschafherde
11 Mai 25
Iserlohn-Lössel
15 Mai
Fischereiliches Management des Ruhrverbandes
15 Mai 25
Lüdenscheid
4 Kennarten im Grünland
4 Kennarten im Grünland
26 Mai 25
Iserlohn
  • alle Veranstaltungen
  • 2025 . Powered by WordPress