Skip to content
  • 02351 - 4324240
  • info@naturschutzzentrum-mk.de

Menu
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Jahresprogramm
    • Jahresprogramm
    • Übersicht Jahresprogramm
    • Newsletter
  • Umweltbildung
    • Ferienprogramm
    • Für Schulen
    • Für Kinder und Jugendliche
  • Projekte
    • Naturerlebnis für Alle
    • Observation – Bioblitz MK
    • LEADER
      • Was ist LEADER?
      • Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
      • Aktuelles LEADER
      • Geschichte des Obstbaus in Südwestfalen
      • Regionale Obstsorten
      • Biovielfalt auf Obstwiesen
    • Regio-Saatgut
    • Obstbaumpatenschaften
    • Naturerlebnishof Stilleking Oelken
    • Heckrinder
      • Stilleking
      • Apricke
    • Streuobst
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Veröffentlichungen

Jahresprogramm

Bitte nutzen Sie vorzugsweise die Anmeldemaske der einzelnen Veranstaltungen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail (anmeldung@naturschutzzentrum-mk.de) zu unseren Veranstaltungen anmelden. Dort geben Sie dann bitte die Namen der anzumeldenden Personen, die Adressen und die Telefonnummern an, damit wir Sie auch bei kurzfristigen Änderungen erreichen können.
Natürlich können Sie uns auch unter 02351 – 4324240 anrufen und sich so zu Veranstaltungen anmelden.

Wir bieten Kurse, Wanderungen und Begehungen an, die in der fast unberührten Natur sattfinden. Unsere Kurse und Lehrgänge finden nach traditionellen Techniken statt, wie sie früher ausgeübt werden. Das macht den Reiz dieser Veranstaltungen aus. Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Unterschrift oder dem Klick auf „Buchung abschicken“, dass er auf Schadensersatz oder Regress bei einem Unfall oder Schaden verzichtet. Ausgenommen ist Vorsatz des Naturschutzzentrums MK e.V. oder seiner Beauftragten.

bis
Anzeigetyp für Suchergebnisse
Erweiterte Suche anzeigen
bis
Location Options
Kategorie
4 Kennarten im Grünland

4 Kennarten im Grünland

26/05/2025    
19:30 - 21:00
Stiftungshof
  • Erwachsene
Für Landwirtinnen und Landwirte mit Grünlandbewirtschaftung. Durch die Änderung der Agrarförderung ist die sogenannte Greening-Prämie von den Ökoregelungen abgelöst worden. Gerade auf extensiven und halbintensiven [...]
Weitere Informationen
Artenkenntnis für Anfänger

Artenkenntnis für Anfänger

27/05/2025 - 28/10/2025    
16:00 - 18:00
€5,00
Naturschutzzentrum MK
  • Erwachsene
  • Exkursion
An insgesamt sieben Terminen lernen wir jeweils eine andere Pflanzenfamilie kennen. Im Anschluss suchen wir diese gemeinsam im angrenzenden Naturschutzgebiet Stilleking. Termine: 25.03., 29.04., 27.05., [...]
Weitere Informationen Jetzt buchen!
4 Kennarten im Grünland

4 Kennarten im Grünland

27/05/2025    
19:30 - 21:00
Naturschutzzentrum MK
  • Erwachsene
Für Landwirtinnen und Landwirte mit Grünlandbewirtschaftung. Durch die Änderung der Agrarförderung ist die sogenannte Greening-Prämie von den Ökoregelungen abgelöst worden. Gerade auf extensiven und halbintensiven [...]
Weitere Informationen
Naturkundliche Abendwanderung Duloh

Naturkundliche Abendwanderung Duloh

03/06/2025    
18:00 - 21:00
Parkplatz ehemaliger Schießstand
  • Erwachsene
  • Exkursion
  • Familien
Der ehemalige Standortübungsplatz Duloh ist geprägt durch die extensive landwirtschaftliche Nutzung. Bei diesem naturkundlichen Abendspaziergang stellen wir die wichtigsten Arten der von Schafen beweideten Flächen [...]
Weitere Informationen
Naturkundliche Abendwanderung: Die Ochsentour am Stilleking

Naturkundliche Abendwanderung: Die Ochsentour am Stilleking

11/06/2025    
18:00 - 20:30
€5,00 - €12,00
Lüdenscheid
  • Erwachsene
  • Exkursion
  • Familien
Weitere Informationen Jetzt buchen!
13 Juni

Die Quappe - Rückkehr einer wenig bekannten Fischart

13/06/2025    
18:00 - 20:00
€5,00 - €12,00
Naturschutzzentrum MK
  • Erwachsene
  • Vortrag
Weitere Informationen Jetzt buchen!
14 Juni

Gestaltung insektenfreundlicher Gärten

14/06/2025    
10:00 - 13:00
€5,00 - €12,00
Naturschutzzentrum MK
  • Erwachsene
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildungswerk Zwillbrock statt.
Weitere Informationen Jetzt buchen!
Abendwanderung Apricke

Abendwanderung Apricke

24/06/2025    
18:00 - 20:00
Parkplatz am Hoppenberg
  • Erwachsene
  • Exkursion
Naturkundlícher Spaziergang mit Infos zu Flora und Vogelwelt. Beim abendlichen Spaziergang über den ehemaligen Standortübungsplatz Hemer-Apricke stellt Ihnen Klaus Schulte die charakteristischen Pflanzen- und Vogelarten [...]
Weitere Informationen
Zu Besuch bei der Wanderschafherde

Zu Besuch bei der Wanderschafherde

06/07/2025    
14:00 - 16:00
Schranke an der Stillekingstraße
  • Erwachsene
  • Exkursion
  • Familien
Besuch beim Schäfer: Was machen dort die Schafe, die Ziegen und die Hütehunde? Die Schafe der Märkischen Naturlamm GbR sind immer im Juni/Juli sowie noch [...]
Weitere Informationen
26 Juli

Naturnahe Teichgestaltung

26/07/2025    
10:00 - 13:00
€5,00 - €12,00
Naturschutzzentrum MK
  • Erwachsene
  • Praxis
Weitere Informationen Jetzt buchen!
1 2 >

 

Aktuelles

  • Bioblitz 2025 im Märkischen Kreis
  • Lammtag 2025

Veranstaltungen

4 Kennarten im Grünland
4 Kennarten im Grünland
26 Mai 25
Iserlohn
Artenkenntnis für Anfänger
Artenkenntnis für Anfänger
27 Mai 25
Lüdenscheid
4 Kennarten im Grünland
4 Kennarten im Grünland
27 Mai 25
Lüdenscheid
Naturkundliche Abendwanderung Duloh
Naturkundliche Abendwanderung Duloh
3 Juni 25
Hemer
  • alle Veranstaltungen
  • 2025 . Powered by WordPress