Skip to content
  • 02351 - 4324240
  • info@naturschutzzentrum-mk.de

Menu
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Jahresprogramm
    • Jahresprogramm
    • Übersicht Jahresprogramm
    • Newsletter
  • Umweltbildung
    • Ferienprogramm
    • Für Schulen
    • Für Kinder und Jugendliche
  • Projekte
    • Naturerlebnis für Alle
    • Observation – Bioblitz MK
    • LEADER
      • Was ist LEADER?
      • Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
      • Aktuelles LEADER
      • Geschichte des Obstbaus in Südwestfalen
      • Regionale Obstsorten
      • Biovielfalt auf Obstwiesen
    • Regio-Saatgut
    • Obstbaumpatenschaften
    • Naturerlebnishof Stilleking Oelken
    • Heckrinder
      • Stilleking
      • Apricke
    • Streuobst
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Veröffentlichungen

Kategorie: Aktuelles

Zertifikatslehrgang Streuobstpädagogik 2024

Keine Kommentare
| Aktuelles

Menschen für das Thema Streuobst begeistern – das ist das Anliegen von Streuobstpädagog*innen. Streuobstwiesen bieten vielfältige Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Mit ihrer über die Jahrhunderte entstandenen Vielfalt an Obstsorten stellen sie eine Genreserve dar, die gerade in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung gewinnt. Auch haben sie Bedeutung für Naherholung und Tourismus. Darüber hinaus […]

Read More »

Apfelfest 2023

Keine Kommentare
| Aktuelles

Read More »

Apfelsammlung 2023

Keine Kommentare
| Aktuelles

Enorme Apfelernte wird erwartet Streuobstwiesen sind Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten. Der Märkische Kreis belegt Platz vier innerhalb NRWs in der Liga der an Obstwiesen flächenreichsten Landkreise. Sie sind eine Bereicherung der sauerländischen Landschaft und auch als Bienenweiden wertvoll. Siebenschläfer und Steinkauz sind ihre Charaktertiere. Bereits seit 1992 kauft das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. […]

Read More »

Hochstammbestellung 2023

Keine Kommentare
| Aktuelles

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die beliebte Hochstammbestellung an. Besonders bei den Birnen- und Kirschsorten finden Sie dieses Jahr seltene Sorten, welche nicht in jeder Baumschule erhältlich sind. Aber auch für Apfelliebhaber sollte unter den 25 angebotenen Sorten die passende dabei sein.

Read More »

Sommerferienprogramm 2023

Keine Kommentare
| Aktuelles

Sommer-Sonne-Natur! Hast Du Lust den ganzen Tag draußen zu verbringen? Feuer machen, Hütte bauen, Schnitzen wolltest Du immer schon mal ausprobieren? Bäume, Kräuter, Tierspuren kennen lernen und entdecken klingt spannend? Spielen und Spaß haben in der Gruppe ist dein Ding? Du bist 6 – 14 Jahre alt? Dann ist unser Naturentdeckercamp 2023 genau das Richtige […]

Read More »

Die Märzenbecher blühen!

Keine Kommentare
| Aktuelles

Auch in diesem Jahr macht das Naturschutzgebiet Herveler Bruch Lust auf Frühling, denn die Märzenbecher blühen. Dieser besondere Anblick lockt im Frühjahr regelmäßig Naturfreunde an den Fuß des Ebbegebirges. Nutzen auch Sie die Möglichkeit die schöne Blüte zu bestaunen!

Read More »

Osterferienprogramm 2023

Keine Kommentare
| Aktuelles

Wir bieten auch in diesem Jahr in den Osterferien wieder ein Programm für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren an. Dieses Jahr sind die Tagesveranstaltungen einzeln buchbar. Bei Rückfragen sind wir montags bis freitags von 09:00-12:00 Uhr unter 02351-4330375 erreichbar. Anmeldungen nehmen wir ab sofort unter anmeldung@naturschutzzentrum-mk.de entgegen.  

Read More »

Hochstammbestellung 2022

Keine Kommentare
| Aktuelles

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die beliebte Hochstammbestellung an. Besonders bei den Birnen- und Kirschsorten finden Sie dieses Jahr seltene Sorten, welche nicht in jeder Baumschule erhältlich sind. Aber auch für Apfelliebhaber sollte unter den 25 angebotenen Sorten die passende dabei sein. Bitte geben Sie ihre Bestellung spätestens bis zum 14.10.2022 bei uns […]

Read More »

Apfelsammlung 2022

Keine Kommentare
| Aktuelles

Enorme Apfelernte wird erwartet Streuobstwiesen sind Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten. Sie sind eine Bereicherung der sauerländischen Landschaft und auch als Bienenweiden wertvoll. Bereits seit 1992 kauft das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. Äpfel von heimatlichen Obstwiesen an. In diesem Jahr zum attraktiven Preis von 24 Euro pro 100 kg. Auch der Tausch Äpfel gegen […]

Read More »

Wir haben noch Stellen für Bundesfreiwillige frei!

Keine Kommentare
| Aktuelles

Hast Du Lust in einem netten und unkomplizierten Team ein Jahr lang für den praktischen Naturschutz unterwegs zu sein? Dann melde Dich gerne bei uns! Hier ein kleiner Ausschnitt der möglichen Aufgabenbereiche: Mahd von Feuchtwiesen (Orchideenwiesen) und Halbtrockenrasen mit Hilfe von Freischneider und Balkenmäher Unterstützung bei Artenschutzmaßnahmen durch z.B. Anbringung von Nisthilfen Arbeit mit der […]

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Aktuelles

  • Bioblitz 2025 im Märkischen Kreis
  • Lammtag 2025

Veranstaltungen

26 Juli
Naturnahe Teichgestaltung
26 Juli 25
Lüdenscheid
23 Aug.
Königsforst und FFH-Gebiet Wahner Heide
23 Aug. 25
Rösrath
Artenkenntnis für Anfänger
Artenkenntnis für Anfänger
26 Aug. 25
Lüdenscheid
Wanderung zur Wacholderheide Bollenberg
Wanderung zur Wacholderheide Bollenberg
26 Aug. 25
Balve
  • alle Veranstaltungen
  • 2025 . Powered by WordPress