Die Märzenbecher blühen!

In den Vorgärten sind die Märzenbecher schon lange kein seltenes Bild mehr. Doch in freier Natur muss man etwas suchen um diese Frühjahrsblüher zu entdecken.
In den Vorgärten sind die Märzenbecher schon lange kein seltenes Bild mehr. Doch in freier Natur muss man etwas suchen um diese Frühjahrsblüher zu entdecken.
Beobachtungen von Haselhühnern werden und wurden aus dem Raum Hagen / Märkischer Kreis immer wieder, allerdings über Jahre verteilt gemeldet: Daher liegt die Vermutung nahe, dass sich ein kleiner Restbestand in der Region halten konnte. Beobachtungen beschränken sich jedoch meist nur auf wenige Sekunden und finden oft dann statt, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. […]
Die Haselmaus, eine kleine Verwandte des Siebenschläfers, lebt sehr heimlich und ist als nachtaktiver Waldbewohner bisher freiwillig nur Wenigen von uns begegnet. Unbekannt ist zum größten Teil auch, wo es im Sauerland noch Haselmäuse gibt und ob sie – wie noch in den 1980er Jahren – immer noch nahezu flächendeckend in unseren Höhenlagen […]