Skip to content
  • 02351 - 4324240
  • info@naturschutzzentrum-mk.de

Menu
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Jahresprogramm
    • Jahresprogramm
    • Übersicht Jahresprogramm
    • Hoffest Kunterbunt
    • Newsletter
  • Umweltbildung
    • Ferienprogramm
    • Für Schulen
    • Für Kinder und Jugendliche
  • Projekte
    • Naturerlebnis für Alle
    • Observation – Bioblitz MK
    • LEADER
      • Was ist LEADER?
      • Südwestfalens blühende Vielfalt erhalten
      • Aktuelles LEADER
      • Geschichte des Obstbaus in Südwestfalen
      • Regionale Obstsorten
      • Biovielfalt auf Obstwiesen
    • Regio-Saatgut
    • Obstbaumpatenschaften
    • Naturerlebnishof Stilleking Oelken
    • Heckrinder
      • Stilleking
      • Apricke
    • Streuobst
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Veröffentlichungen

Kategorie: Aktuelles

Die Märzenbecher blühen!

Keine Kommentare
| Aktuelles

Auch in diesem Jahr macht das Naturschutzgebiet Herveler Bruch Lust auf Frühling, denn die Märzenbecher blühen. Dieser besondere Anblick lockt im Frühjahr regelmäßig Naturfreunde an den Fuß des Ebbegebirges. Nutzen auch Sie die Möglichkeit die schöne Blüte zu bestaunen!

Read More »

Osterferienprogramm 2023

Keine Kommentare
| Aktuelles

Wir bieten auch in diesem Jahr in den Osterferien wieder ein Programm für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren an. Dieses Jahr sind die Tagesveranstaltungen einzeln buchbar. Bei Rückfragen sind wir montags bis freitags von 09:00-12:00 Uhr unter 02351-4330375 erreichbar. Anmeldungen nehmen wir ab sofort unter anmeldung@naturschutzzentrum-mk.de entgegen.  

Read More »

Hochstammbestellung 2022

Keine Kommentare
| Aktuelles

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die beliebte Hochstammbestellung an. Besonders bei den Birnen- und Kirschsorten finden Sie dieses Jahr seltene Sorten, welche nicht in jeder Baumschule erhältlich sind. Aber auch für Apfelliebhaber sollte unter den 25 angebotenen Sorten die passende dabei sein. Bitte geben Sie ihre Bestellung spätestens bis zum 14.10.2022 bei uns […]

Read More »

Apfelsammlung 2022

Keine Kommentare
| Aktuelles

Enorme Apfelernte wird erwartet Streuobstwiesen sind Rückzugsgebiete für viele Tier- und Pflanzenarten. Sie sind eine Bereicherung der sauerländischen Landschaft und auch als Bienenweiden wertvoll. Bereits seit 1992 kauft das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V. Äpfel von heimatlichen Obstwiesen an. In diesem Jahr zum attraktiven Preis von 24 Euro pro 100 kg. Auch der Tausch Äpfel gegen […]

Read More »

Wir haben noch Stellen für Bundesfreiwillige frei!

Keine Kommentare
| Aktuelles

Hast Du Lust in einem netten und unkomplizierten Team ein Jahr lang für den praktischen Naturschutz unterwegs zu sein? Dann melde Dich gerne bei uns! Hier ein kleiner Ausschnitt der möglichen Aufgabenbereiche: Mahd von Feuchtwiesen (Orchideenwiesen) und Halbtrockenrasen mit Hilfe von Freischneider und Balkenmäher Unterstützung bei Artenschutzmaßnahmen durch z.B. Anbringung von Nisthilfen Arbeit mit der […]

Read More »

Jahresprogramm 2022

Keine Kommentare
| Aktuelles

Endlich können auch wir wieder Veranstaltungen anbieten! Um nicht unnötig Veranstaltungen absagen zu müssen, veröffentlichen wir immer nach und nach neue Veranstaltungen hier, auf unserer Homepage. So stehen am kommenden Wochenende 07.-08.05.2022) zum Beispiel die Vogelstimmenwanderung mit Frühstück in Apricke oder ganz neu, eine Familienwanderung am Stilleking an. Unter dem Menüpunkt Angebote finden Sie weitere […]

Read More »

Erlebnistage für Schulen

Keine Kommentare
| Aktuelles

Sie möchten einen schönen Tag mit Ihrer Klasse erleben? Die Gemeinschaft stärken? Den Kindern das ermöglichen, was coronabedingt so lange zu kurz gekommen ist? Wie wäre es mit einem Programm draußen in der Natur? Spiele, Spaß und spannende Erlebnisse, die die Gemeinschaft stärken? Und wenn gewünscht können die Eltern gegen Ende dazukommen und den Tag […]

Read More »

Möchtest du ein Naturwusler, Naturstromer oder Naturbandenmitglied werden?

Keine Kommentare
| Aktuelles

Aktuell führen wir eine Warteliste für unsere Kinder- und Jugendgruppen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter smueller@naturschutzzentrum-mk.de Naturwusler Möchtest du… …gerne draußen spielen? …entdecken wo Feen, Kobolde und wilde Tiere leben? … dich so richtig dreckig machen? …schleichen lernen wie die Indianer? …spannende Geschichten hören? …ganz viel Spaß haben? Dann komm zu uns und […]

Read More »

Wir machen den Hemeraner Obstsortengarten bunt!

Keine Kommentare
| Aktuelles

Wir, das Naturschutzzentrum MK und der NABU MK, haben im Obstsortengarten auf ca. 2.000 m² einen Blühstreifen angelegt. Die bunte Farbenpracht bereichert nicht nur das Landschaftsbild, sondern bietet auch Nahrung und Lebensraum für verschiedene Tiere.

Read More »

Einheimische Schwanzlurche durch die „Salamanderpest“ bedroht

Keine Kommentare
| Aktuelles

Auch im Regierungsbezirk Arnsberg breitet sich die „Salamanderpest“ aus. Betroffen von der tödlichen Krankheit sind hauptsächlich Feuersalamander, aber auch Molche können sich infizieren.

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Aktuelles

  • Heckrindfleischverkauf 2025
  • Hochstammbestellung 2025
  • Apfelsammlung 2025

Veranstaltungen

Artenkenntnis für Anfänger
Artenkenntnis für Anfänger
28 Okt. 25
Lüdenscheid
07 Nov.
Flusskrebskartiererschulung
7 Nov. 25
Lüdenscheid
Obstbaumschnittkurs für Anfänger
Obstbaumschnittkurs für Anfänger
15 Nov. 25
Lüdenscheid
Adventskranz gestalten
Adventskranz gestalten
22 Nov. 25
Lüdenscheid
  • alle Veranstaltungen
  • 2025 . Powered by WordPress